Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

VoR - Vermeiden oder Recyceln

Abfallvermeidung steht bei uns an erster Stelle!

Unsere Kampagne VoR – Vermeiden oder Recyceln ist Ihr Wegweiser zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen. Unser Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und Sie mit praktischen Tipps bei der Abfallvermeidung zu unterstützen.

Sind Sie auch eine VoRmacher? – Die Challenge
Nehmen Sie an unserer achtwöchigen VoRmacher-Challenge teil, die Ihnen hilft, Abfall zu reduzieren und Recycling zu optimieren. Keine Angst, es ist ganz einfach! Werden Sie zum VoRmacher! 

Während der VoRmacher-Challenge bewältigen wir jede Woche gemeinsam eine Aufgabe zum Thema Abfallvermeidung:

Woche 1: Unterwegs – Nutzung von Mehrwegbechern statt Einwegbechern.
Woche 2: Küche – Vermeidung von Lebensmittelabfall.
Woche 3: Einkaufen – Kauf von unverpacktem Obst und Gemüse.
Woche 4: Badezimmer – Einsatz von nachfüllbaren Hygieneprodukten.
Woche 5: Recycling – Korrekte Trennung von Müll.
Woche 6: Elektronik – Bewusster Umgang mit Elektrogeräten.
Woche 7: Alltagsroutinen – Mitnahme von selbst zubereitetem Essen zur Arbeit.
Woche 8: So geht’s weiter.

Start der VoRmacher-Challenge ist am Montag,24.02.2025, sie endet an Ostern 2025. Über unsere Abfall-Info-App können Sie automatisch teilnehmen. Oder folgen Sie uns auf Instagram unter @kreis_euskirchen oder bei Facebook (Kreis Euskirchen). Dort teilen wir jede Woche die Wochenaufgabe. Sie mögen es lieber Offline? Holen Sie sich Ihren VoRmacher-Challenge-Kalender bei uns oder der Abfallberatung Ihrer Stadt-oder Gemeindeverwaltung ab! Oder drucken Sie ihn selbst aus (siehe Download auf dieser Seite).

Weitere Themenbereiche der Kampagne

Abfallvermeidung ganz easy nebenbei
Unsere Kampagne bietet fortlaufend Tipps und Tricks, wie Sie Abfall vermeiden und effizient recyceln können. Von praktischen VoRbereitungen über saisonale Rezepte, bis hin zu Do-it-yourself-Upcycling-Anleitungen – bei uns finden Sie stets aktuelle und nützliche Informationen.

Erfahren Sie, wie Sie als Elternteil VoRbild im Recycling sein können. Durch praktische Beispiele, wie die Einführung eines "Familien-Mülldienstes", zeigen wir, wie Abfallvermeidung spielerisch ins Familienleben integriert werden kann.

So verpassen Sie nichts:
Sie sind User unserer Abfall-Info-App (Android, Apple)? Super, sie bekommen alle Tipps & Informationen automatisch. Folgen Sie uns auf Instagram unter @kreis_euskirchen oder bei Facebook (Kreis Euskirchen). Dort teilen wir (fast) wöchentlich alles zum Thema Abfallvermeidung. 

Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt nach dem anderen in eine saubere und nachhaltige Zukunft in unserem Landkreis gehen!

Cookies