Pfeifer & Langen: Spitzenreiter beim Social Entrepreneur Award
Nachhaltigkeit und soziales Engagement gewinnen immer mehr an Bedeutung – und Unternehmen, die in diesen Bereichen herausragende Arbeit leisten, verdienen Anerkennung. Genau diese Anerkennung erhielt nun Pfeifer & Langen. Die Zuckerfabrik aus Euskirchen konnte sich den ersten Platz beim erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb „Social Entrepreneur Kreis Euskirchen“ sichern.
Ein Wettbewerb, der Nachhaltigkeit belohnt
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft wurde das Unternehmen für sein soziales Engagement ausgezeichnet. Landrat Markus Ramers überreichte den Preis an das renommierte Unternehmen, das sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durchsetzte.
Zahlreiche Unternehmen hatten sich beworben, von denen eine unabhängige Jury zunächst fünf Finalisten auswählte:
- ID Ingenieure & Dienstleistungen GmbH (Euskirchen)
- Marienborn gGmbH (Zülpich)
- Marien-Hospital Euskirchen (Euskirchen)
- Papstar GmbH (Kall)
- Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG (Euskirchen)
So lief das Finale ab
In kurzen Drei-Minuten-Pitches stellten die Finalisten ihre nachhaltigen und sozialen Initiativen vor. Das Publikum und die Jury hatten dann die schwierige Aufgabe, die drei Preisträger zu bestimmen. Neben einer Urkunde erhielten diese zudem Wertgutscheine für einen Werbefilm-Dreh, ein professionelles Gesundheitscoaching und ein Teambuilding-Event.
Letztlich setzte sich Pfeifer & Langen durch und belegte den ersten Platz. Papstar GmbH und Marienborn gGmbH folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Warum Pfeifer & Langen überzeugt hat
Die Jury lobte insbesondere die fairen Arbeitsbedingungen, die gelebte Inklusion, die langfristige Förderung der Mitarbeitenden sowie die nachhaltigen, ethisch geprüften Lieferketten des Unternehmens. Mit diesen Werten und Initiativen zeigt Pfeifer & Langen eindrucksvoll, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Ein Preis mit Bedeutung
Der „Social Entrepreneur Award“ wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen auszuzeichnen, die sich für soziale Nachhaltigkeit starkmachen. Dies kann sich durch familienfreundliche Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement, Diversität, gesellschaftliches Engagement oder den Einsatz für Menschenrechte zeigen.
Dass es viele Unternehmen gibt, die in diesem Bereich Herausragendes leisten, zeigt die lange Liste der Bewerber. Neben den Finalisten hatten sich auch Unternehmen wie Miele & Cie KG, Therme & Badewelt Euskirchen GmbH und Haus Sonne gGmbH beworben – um nur einige zu nennen.
Die Veranstaltung bot allen Teilnehmenden nicht nur eine Plattform zur Präsentation, sondern auch eine Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch.
Fazit: Vorbilder für die Wirtschaft
Mit dem Gewinn des „Social Entrepreneur Award“ setzt Pfeifer & Langen ein starkes Zeichen für soziales Unternehmertum. Nachhaltiges Handeln zahlt sich aus – nicht nur für die Umwelt und die Gesellschaft, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Ein inspirierendes Beispiel für andere Unternehmen, diesem Weg zu folgen!