Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Leistungen für Gründerinnen und Gründer


Der Kreis Euskirchen bietet ein gründungsfreundliches Klima und eine gute Beratungsinfrastruktur für Gründerinnen- und Gründer, wodurch die Gründungsquote im Kreis Euskirchen weiter steigt. Die aktuelle Situation bietet beste Möglichkeiten für Gründungen, vor allem durch die Nutzung neuer Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft konzentriert sich auf die Beratung nachhaltig orientierter Gründungen. 

Um Gründerinnen und Gründer eine Austauschplattform zu bieten findet einmal im Quartal der Gründungsstammtisch „Start up connection“ in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft statt. Dieser bietet die Möglichkeit in lockerer Runde über Gründer-Themen zu sprechen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Der Stammtisch ist für alle gedacht, die sich für das Thema Gründen interessieren – für Leute, die sich inspirieren lassen möchten, für diejenigen, die eine erste Idee haben und auf der Suche nach Feedback sind, oder auch für schon gegründete Start-ups, die nach Teammitgliedern suchen.
 

Gründungsberatung

Die Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen bietet eine kostenfreie Gründungsberatung an. Hier werden Fragen zu Neugründungen beantwortet und zu Fördermöglichkeiten beraten.

Neben der Gründungsberatung bieten wir regelmäßig für Gründende Vertiefungs- und Weiterbildungsseminare an, unter anderem zu Finanzen, Buchhaltung, Rechts- und Steuerberatung. Darüber hinaus wird jährlich ein Patentsprechtag geboten.


Social Entrepreneurship

Nachhaltigkeit im Unternehmertum benötigt einen Fokus auf den Nutzen für und die Ausrichtung auf das Gemeinwohl. Nur gemeinsam ist eine nachhaltige Lebensweise umsetzbar! Wir fördern und helfen Ihnen bei einer Gründung mit einem Mehrwert für die Gemeinschaft.

Ihr Unternehmen hat den Award als „Sozialunternehmen des Jahres“ verdient? Bewerben Sie sichhierzu gerne im Rahmen der Award-Verleihung 2024 für das Sozialunternehmen des Jahres. Informationen zum Bewerbungsprozess folgen.

Cookies