Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Knotenpunktsystem

Knotenpunktsystem

Jetzt kann man auch im Kreis Euskirchen nach Zahlen radeln. Einfach ihre Tour nach Zahlen zusammenstellen und dann abfahren.

In das bereits vorhandene rote Landesnetz wurden ca. 120 Knotenpunkte integriert. Das wabenartige Knotenpunktnetz ergänzt im Kreis Euskirchen das vorhandene Radverkehrsnetz, das jetzt komplett überarbeitet wurde. Kreuzen sich Strecken dieses Wabensystems, so befindet sich dort ein Knotenpunkt.

Die Zahl des Knotenpunktes ist gut sichtbar über der bekannten Beschilderung angebracht, an der auch die Nah- und Fernziele mit Kilometerangabe ausgewiesen sind.

Unter den Wegweisern zeigen Einschübe die Richtung und Nummer der nächstgelegenen Knotenpunkte an.

Für die Radfahrenden sehr praktisch: Auch wenn sie die Kreisgrenze überfahren, können sie weiter auf das Knotenpunktsystem bauen. Denn (nahezu) ganz NRW setzt mittlerweile auf dieses bewährte Orientierungsnetz. In Rheinland-Pfalz ist es allerdings noch nicht umgesetzt.

Was an den Knotenpunkten noch fehlt, sind die großen Informationstafeln mit Übersichtskarte. Diese Tafeln dienen der Orientierung vor Ort und werden Anfang 2024 installiert. Vorab und unterwegs eignet sich zur Planung der Radtour auf dem Knotenpunktnetz auch die Radwanderkarte Kreis Euskirchen. Sie ist im Bielefelder Verlag (BVA) erschienen und ist im Buchhandel für 6.90 Euro erhältlich. In der neuesten Auflage der Karte sind die Knotenpunkte angegeben.

Cookies