Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Tag der Nachhaltigkeit

Tag der Nachhaltigkeit

Am 28. September 2024 verwandelte sich der Klosterplatz im Rahmen des Euskirchener Knollenfestes bereits zum zweiten Mal in einen lebendigen Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die sich für den Schutz unserer Umwelt und eine lebenswerte Zukunft interessieren. Trotz wechselhaftem Herbstwetter lockte der Aktionstag einige Besucherinnen und Besucher auf den Klosterplatz.

 

Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

Gut angenommen wurde der Eifel eBike-Parcours, bei dem viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit nutzten, das umweltfreundliche E-Bike der Region ausgiebig zu testen und sich an den Ständen über die Vorteile klimafreundlicher Mobilität zu informieren. 

Einer der Höhepunkte des Tages war das Umwelttheater auf dem alten Markt, das v.a. zahlreiche junge Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann zog. Auf kreative und humorvolle Weise vermittelte das Stück wichtige Botschaften über den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen und das Miteinander im Einklang mit der Natur. Die Vorstellung begeisterte Menschen jeden Alters und regte zum Nachdenken an.

Ein besonderes Highlight des Tages war auch der Auftritt von King Richy, dem selbsternannten König des Elektroschrotts, der als Walking Act gemeinsam mit seinem Gehilfen durch die Menge zog. Auf unterhaltsame Weise erklärte er den Besucherinnen und Besuchern, wie wichtig die richtige Entsorgung von Elektroschrott ist. Mit viel Humor und Charme wies King Richy darauf hin, dass in alten Elektrogeräten wertvolle Ressourcen und Metalle stecken, die unbedingt wiederverwendet werden können. Sein Auftritt sorgte für viel Aufmerksamkeit und regte dazu an, bewusst mit ausgedienten Geräten umzugehen und diese fachgerecht zu entsorgen, um so einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Rohstoffe zu leisten.

 

Vielfältige Aussteller und Mitmachaktionen

An den zahlreichen Informationsständen konnten die Besucherinnen und Besucher in direkten Austausch mit lokalen Initiativen und Organisationen treten, die ihre Projekte zur Förderung umweltfreundlicher Lebensweisen präsentierten. Ob zu den Themen Energie, Bildung, Klima, Naturschutz, Ressourcenschonung, Tourismus, Mobilität oder Wirtschaft – die Angebote boten Inspiration und konkrete Ansätze für den Alltag.

Besonders gut kamen auch die Mitmachaktionen an, bei denen Groß und Klein aktiv werden konnten. Ob Basteln mit Naturmaterialien, Wissensabfragen oder Spiele – es gab für alle etwas zu entdecken und auszuprobieren.

 

Ein inspirierender Tag für die Zukunft

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Ausstellenden und den Besucherinnen und Besuchern für diesen großartigen Tag und freuen uns bereits auf die nächsten Veranstaltungen, die uns weiterhin motivieren, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten!

 

Der Tag der Nachhaltigkeit ist Teil des Förderprojektes UNaKEM.

Cookies