Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Sanierungstreff

Sanierungstreff

Alle reden von Energie sparen und Energiewende. Was bedeutet das für uns im Alltag? Welchen persönlichen Nutzen haben wir davon? Wie kann ich effizient Wärme erzeugen? Wie komme ich an Fördermittel? Wie kann ich mein Gebäude sanieren und gleichzeitig den regionalen Charakter erhalten?

Die Veranstaltungsreihe "Sanierungstreff Kreis Euskirchen" geht mittlerweile in die neunte Runde und wird seit 2022 digital als Videokonferenz durchgeführt, um noch mehr interessierten Eigenheimbesitzenden Mietenden diese Themen nahe zu bringen. Die Teilnehmenden werden umfassend über Einsparpotentiale und Möglichkeiten der energetischen Sanierung und dem energieeffizienten Neubau informiert. Eigenheimbesitzenden mit der Absicht zu sanieren oder Bauwillige, sollen qualifiziert auf die Optimierung ihres Wohngebäudes vorbereitet werden.

Das Programm für 2023 können Sie im Downloadbereich herunterladen.

Der "Sanierungstreff im Kreis Euskirchen" wird organisiert durch das interkommunale Klimaschutzteam bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim, Weilerswist, den Städten Bad Münstereifel, Euskirchen und Schleiden und des Kreises Euskirchen.

Eine Anmeldung zu einzelnen oder mehreren Veranstaltungen ist über das Beteiligungsportal möglich.

Cookies