Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Breitbandausbau

Breitbandausbau im Kreis Euskirchen

Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, den flächendeckenden Ausbau von NGA-Breitbandanschlüssen zugunsten der Privathaushalte und als aktiven Beitrag zur Zukunftssicherung der angesiedelten Unternehmen sowie zur Erweiterung des Bildungsangebotes für Schulen zu realisieren.

Mittelfristig soll das Glasfasernetz im Kreisgebiet weiter ausgebaut werden und schnelles Internet in Form von gigabitfähigen Anschlüssen zur Verfügung stehen.

Insbesondere für die im Ausbaugebiet angesiedelten Unternehmen stellt sich die Verfügbarkeit von breitbandigen Internetanschlüssen zunehmend als unverzichtbare Infrastrukturvoraussetzung sowie als harter Standortfaktor in einem europaweiten bzw. weltumspannenden Wettbewerbsumfeld dar. Den privaten Haushalten werden durch die breitbandige Internetversorgung neuartige Unterhaltungs- und Freizeitangebote sowie insbesondere auch Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten eröffnet, die aufgrund der gegenwärtigen Versorgung teilweise nicht gegeben sind. Den Schulen im Kreis Euskirchen wird durch die Glasfaseranbindung ein zuverlässiger Internetanschluss für digitales Lehren und Lernen und für zukünftige Bildungsangebote zur Verfügung gestellt.

Aber auch Krankenhäuser benötigen durch die Umstellung auf digitale Prozesse eine höhere Bandbreite als bislang zur Verfügung steht.

Stand: März 2025

Cookies