Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Speisefette und Speiseöle

Speisefette und Speiseöle

Speisefette und Speiseöle

Sammlung von alten Fetten aus Privathaushaltungen

Wie funktioniert‘s?

Abgegeben werden können:

  • Frittier- und Bratfette
  • Speiseöle und -fette
  • Salatöle
  • Fondueöle
  • Margarine, Butter, Schmalz
  • Öle aus eingelegten Lebensmitteln (Antipasti, Ölsardinen)

Das nicht:

  • Motor- & Schmieröle
  • Speise- & Lebensmittelreste
  • andere Flüssigkeiten

Worin kann gesammelt werden?

in allen haushaltsüblichen Behältnissen aus Kunststoff

Beispiele:

  • alte Frischölflasche
  • Joghurteimer
  • Getränkekarton
  • kleiner Kanister
  • Waschmittelflasche
  • nicht im Glas
  • nicht in einer Metalldose
  • nicht ohne Kunststoffverpackung

Kostenlose Abgabe des gefüllten Sammelbehälters

  • am Abfallwirtschaftszentrum
  • am Schadstoffmobil

Schon gewusst?
Wussten Sie schon, dass sich aus Altfetten nachhaltige Energiequellen erzeugen lassen?
Genau genommen werden aus ihren gebrauchten Frittierfetten und Speiseölen Ökostrom und Biodiesel erzeugt. Dieser Biodiesel spart bis zu 90 % CO­2-Emmissionen gegenüber herkömmlichem Diesel ein.

Aus aufbereiteten 100 kg Altfett könnten Sie

  • eine 60 m²-Wohnung etwa 1 Monat lang beheizen
  • mit dem Auto circa 1.000 km weit fahren
  • etwa 2 Jahre lang einen Kühlschrank betreiben
Cookies