Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Studienprojekt Vielfalt in der Kommunalpolitik

Studienprojekt Vielfalt in der Kommunalpolitik

Die Inspektorenanwärterinnen und Inspektoranwärter des Kreises und aus benachbarten Kommunen aus dem zweiten Jahr des dualen Studiums Kommunaler Verwaltungsdienst an der HSPV Köln haben am 19.06.2023 die Ergebnisse ihres spannenden Studienprojekts vorgestellt.Betreut wurde das Projekt seitens der Hochschule von Frau Prof. Bettina Franzke, seitens der Verwaltung von Astrid Günther. Die Arbeit "Vielfalt in der Kommunalpolitik - Motive politisch interessierter und engagierter Frauen sowie Unterstützungsmöglichkeiten "präsentierten die Studierenden Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Im Anschluss wurden die Erkenntnisse lebhaft diskutiert und Anregungen ergänzt. Es wurde deutlich: Eine zunehmende Repräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik ist wichtig, um weibliche Sichtweisen mehr in politische Entscheidungen einzubeziehen und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern weiter voranzubringen.

Cookies