Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Schulsport

Schulsport

Der Vorstand des Ausschusses für den Schulsport

Zusammensetzung

Vorsitz
Michaela Pursian
Tel.: 02251/15-271
E-Mail: michaela.pursian@kreis-euskirchen.de


Stellvertretung
Michael Giefer
Tel.: 0 24 41/8 85 40
E-Mail:schulehjh-urft.de
michael-giefergmx.de (privat)

  
Geschäftsführung
Stefanie Schaefer-Gröb
Tel.: 0 22 51/15-918   Mo., Mi.0 24 43/3 10 15 39
E-Mail:  stefanie.schaefer-groebkreis-euskirchen.de


Anschrift
Ausschuss für den Schulsport
im Kreis Euskirchen
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen

Aufgaben des Ausschusses für den Schulsport im Kreis Euskirchen

Information, Beratung und Koordination der Schulen in allgemeinen Angelegenheiten des außerschulischen Schulsport einschließlich der Schulsportwettkämpfe nimmt das jeweilige Schulamt wahr. Dieses wird hierbei unterstützt durch den Ausschuss für den Schulsport insbesondere bei:

  • Vorbereitung und Durchführung der Wettbewerbe und Wettkämpfe des Landessportfestes der Schulen sowie der Auswertung dieser Veranstaltung
  • Abwicklung des Antragsverfahrens im Rahmen der Förderung Freiwilliger Schulsportgemeinschaften
  • Umsetzung der von der Landesregierung vorgegebenen landesweiten Programme und Initiativen zur Schulsportentwicklung.

Die Aktivitäten des Ausschusses für den Schulsport ist eingebunden in die kommunale Schul-, Schulsport- und Sportentwicklung. Die Arbeit in diesem Ausschuss erfolgt ehrenamtlich oder im Rahmen der Dienstpflicht.

Der Ausschuss für den Schulsport konstituiert sich zum Ende eines Schuljahres für das folgende Schuljahr. Er wählt aus seiner Mitte eine stellvertretende Vorsitzende bzw. einen stellvertretenden Vorsitzenden sowie ein Mitglied, das die Geschäftsführung übernimmt. Der Vorsitz des Ausschusses obliegt Kraft seines Amtes dem Schulaufsichtsbeamten mit der Generale Sport.

Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen

Das Landessportfest der Schulen stellt den Kern der Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen dar (Wettkampfbereich A: Jugend trainiert für Olympia & Paralympics). Es wird alljährlich durchgeführt und ist ein offener Wettbewerb für alle Schulen der Sekundarstufen I und II inklusive der Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung sowie Sehen. Die Ausschreibung der Schulsportwettkämpfe erfolgt online zu Beginn des Schuljahres in der Broschüre "Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen" . Online sind ebenso aktuelle Informationen, Ergebnisse usw. zu allen Wettkampfbereichen nachzulesen.

Die aktuellen Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen im Überblick:

Wettkampfbereich A

 Landessportfest der Schulen
 Jugend trainiert
 für Olympia & Paralympics

Wettkampfbereich B Weitere Förderschulwettbewerbe
Wettkampfbereich C Grundschulwettbewerbe
Wettkampfbereich D Weitere Wettbewerbe

Zur Broschüre "Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen"

Allgemeine Schulsportgemeinschaften

Die Antragstellung von Schulsportgemeinschaften ist über das Förderportal des Landessportbundes durch die Schulleitungen möglich. Bitte beachten Sie die jährlichen Antragszeiträume.

Zum Förderportal des Landessportbundes

Cookies