Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Rucksack KiTa-Alltagsintegrierte Sprach-/Familienbildung

Rucksack KiTa - Alltagsintegrierte Sprach- und Familienbildung

Mit »Rucksack KiTa« können Eltern die Entwicklung ihrer Kinder und die Familiensprache stärken, sich mit dem System KiTa vertraut machen und sich mit anderen Eltern austauschen. Die Eltern erhalten ein umfangreiches Angebot an Spiel- und Übungsmaterialien, um die Bildung ihrer Kinder zu unterstützen.

In der Elterngruppe haben sie die Möglichkeit, ihre Fragen, Sorgen und Ängste auszusprechen und Unterstützung und Beratung zu erfahren. Die Elterngruppe trifft sich unter Leitung einer Elternbegleiterin wöchentlich für 2 Stunden in der KiTa. Eine Erzieher*in unterstützt die Elternbegleiterin in der Vorbereitung der Elterngruppenstunde und informiert die Eltern über wichtige Dinge der KiTa.

Die KiTas setzen parallel zu der Arbeit der Eltern die Förderung der deutschen Sprache um. Ausgewählte Themen werden dabei im gleichen Zeitfenster mit den Kindern und den Eltern besprochen. Rucksack-KiTas erhalten ein Angebot zur mehrsprachigen und diversitätsbewussten KiTa-Entwicklung, das auf Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt, Ressourcen und Kompetenzen beruht. Die Rucksack Eltern werden aktiv in den KiTa-Alltag einbezogen.

Das Materialpaket liegt in 15 Sprachen vor. Den Programmflyer gibt es in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch.

Flyer Rucksack KiTa Kreis Euskirchen

Cookies