Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht KoBIZ für das Jahr 2022 steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.

Neben Projekten zum Thema Integration durch Bildung und Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe, arbeitet das KoBIZ in Themenfeldern wie beispielsweise Kulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildungszugabe, interkulturelle Elternarbeit, klischeefreie Berufsorientierung, Attraktivitätssteigerung der dualen Ausbildung oder Rassismuskritik. Die Vernetzung der Kooperationspartner ist dabei eine wichtige Aufgabe im KoBIZ. Es wurden zahlreiche Veranstaltungen aus den einzelnen Handlungsfeldern durchgeführt.

Das Handlungskonzept „Einfach für alle—Inklusion im Kreis Euskirchen“ in Kooperation mit den Abteilungen der Kreisverwaltung gehört ebenfalls zu den Aufgaben im KoBIZ sowie das Mitwirken im Nachhaltigkeitsprozess „Global Nachhaltige Kommune“. Die Arbeit des KoBIZ 2022 ist in dem 58seitigen Jahresbericht zusammengefasst.

Cookies