Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Interreligiöses Fastenbrechen 2024

Interreligiöses Fastenbrechen / Iftar

von Muslimen/Muslimas und Christinnen/Christen

Samstag, 16. März 2024, 18:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm 2-4, Euskirchen

Für einige Zeit überschneiden sich der muslimische Ramadan und das christliche Fasten vor Ostern. Wir werden über Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Fastens in den Religionen sprechen. Das Iftar / Fastenbrechen wird gegen 18:45 Uhr stattfinden.
Essen und Getränke gibt es an einem Buffet. Essens-Spenden sind willkommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist,
Anmeldung:
E-Mail: roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de, Tel.: 02251/15-538
Eine Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Euskirchen in Kooperation mit St. Martin Euskirchen, Evangelische Kirche Euskirchen, Wirkstatt e.V., Türkisch Islamische Gemeinde zu Euskirchen und der Ahmadiyya Gemeinde Euskirchen.
Mit finanzieller Unterstützung durch das Landesprogramm KOMM-AN NRW.

Den Flyer finden Sie unter Downloads.
 

Cookies