Hierbleiben!

Hierbleiben!

Empowerment-Workshop für freiwillig Engagierte.

Mit Peter Müller-Gewiss.

Dienstag, 18.02.2025, 18:00-20:00 Uhr
Café International, In den Herrenbenden 1, 53879 Euskirchen

Flucht, Asyl und Migration unter den Vorzeichen einer Zeitenwende.

Ist es nur wenige Jahre her, dass eine Bundeskanzlerin ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein ermutigendes „Wir schaffen das“ zurief?  Hat man nicht gerade erst von einer „Willkommenskultur“ für Menschen gesprochen, die vor Krieg und Elend nach Europa gekommen sind? 
Ehrenamtliche Helfer sehen sich plötzlich damit konfrontiert, dass staatstragende Parteien von einem Ende der Belastbarkeit, von Zurückweisungen Geflüchteter an Europas Grenzen und beschleunigter Rückkehr der gerade erst Bürgerkriegen und diktatorischen Regimen entronnenen Geflüchteten sprechen.
Menschen mit Migrationshintergrund sehen nach langem Bangen um ihr Bleiberecht wieder ihren Aufenthalt unsicher. Die Stimmung scheint gekippt. Wir möchten uns an diesem Abend kurz vor den Bundestagswahlen weniger mit Stimmung als mit Argumenten beschäftigen.

Anmeldung:
Roland Kuhlen, Tel. 02251/15-538
roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de
oder
Birgit Urbanus, Tel. 02251/79474-13
E-Mail: birgit.urbanus@caritas-eu.de

Eine Veranstaltung von Caritas Euskirchen, Aktion Neue Nachbarn und Kreis Euskirchen, Kommunales Integrationszentrum.

Mit finanzieller Unterstützung durch das Katholischen Bildungswerk Kreis Euskirchen und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

Den Flyer finden Sie unter Downloads.

Cookies