Rettungsdienst - Innovativ unterwegs
Der Kreis Euskirchen ist Träger des Rettungsdienstes. Die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung des Kreises Euskirchen wird von über 120 hauptamtlichen Notfallsanitätern und -sanitäterinnen, Rettungssanitätern und -sanitäterinnen, Rettungsassistenten und -assistentinnen und gewährleistet, die auf 10 Rettungswachen mit insgesamt 12 Rettungswagen eingesetzt werden. In der Erbringung rettungsdienstlicher Leistungen wird der Kreis Euskirchen an sechs Rettungswachen durch das Deutsche Rote Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst unterstützt. An den Kliniken im Kreisgebiet sind insgesamt 4 Notarzteinsatzfahrzeuge stationiert
Kontakt
Abteilung Gefahrenabwehr
02251 15-1379Telefonnummer von Gefahrenabwehr Hotline:E-Mail von Gefahrenabwehr Hotline:abt.38@kreis-euskirchen.de
Meldungen
Ukraine-Spende 11.02.2025 09:02
Am 10.02.2025 fand eine besondere Spendenübergabe statt: Der Rettungsdienst des Kreises Euskirchen und der DRK-Kreisverband Euskirchen haben gemeinsam wichtige Materialien an Harald Fischer vom Menschenhilfsprojekt „Sophie“ übergeben. Diese Spenden…
Fahrzeugübergabe im Rettungsdiens… 27.01.2025 08:01
Ab sofort stehen 3 nagelneue Fahrzeuge im Rettungsdienst sowie weitere Fahrzeuge für den Katastrophenschutz bereit, um im Notfall noch schneller und effizienter Hilfe zu leisten. Modern ausgestattet und auf dem neuesten Stand der Technik – für die…
Modernste Medizintechnik 02.12.2024 11:12
So lassen sich die drei neuen Notarzteinsatzfahrzeuge zusammenfassen, die am 15.11.2024 von Landrat Markus Ramers und der zuständigen Geschäftsbereichsleiterin, Julia Baron, feierlich an den Rettungsdienst übergeben wurden.
Katastrophenschutzübung 21.09.202… 24.09.2024 05:09
Dichter Rauch strömte am Samstag gegen 13 Uhr aus einem Fenster im Obergeschoss der Bildungsstätte Steinbachtalsperre in Euskirchen-Kirchheim. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im Gebäude der Bildungsstätte Kinder und Jungendliche mit ihren Betreuern…
Neue Videolaryngoskope im Rettung… 19.09.2024 11:09
Wir freuen uns sehr, dass wir als erster Rettungsdienst in Deutschland sechs brandneue Videolaryngoskope "Glidescope Go 2" der Fa. Verathon für unsere Notarzteinsatzfahrzeuge beschaffen konnten. Dank verbesserter Technik des "Go 2" erhöht sich im…
Bereit für den Einsatz 04.07.2024 06:07
Gestern Abend stand der Großverband des Sanitäts- und Betreuungsdienstes - Behandlungsplatzbereitschaft 50 NRW (BHP-B-50) in der Kreisverwaltung Euskirchen zur Unterstützung des Spiels Spanien - Georgien in Köln alarmbereit zur Verfügung. ⚽️🏥