Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Rettungsdienst

Rettungsdienst - Innovativ unterwegs

Der Kreis Euskirchen ist Träger des Rettungsdienstes. Die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung des Kreises Euskirchen wird von über 120 hauptamtlichen Notfallsanitätern und -sanitäterinnen, Rettungssanitätern und -sanitäterinnen, Rettungsassistenten und -assistentinnen und gewährleistet, die auf 10 Rettungswachen mit insgesamt 12 Rettungswagen eingesetzt werden. In der Erbringung rettungsdienstlicher Leistungen wird der Kreis Euskirchen an sechs Rettungswachen durch das Deutsche Rote Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst unterstützt. An den Kliniken im Kreisgebiet sind insgesamt 4 Notarzteinsatzfahrzeuge stationiert

Meldungen

Unsere Themen und Projekte

Cookies