Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Abraumverbrennung

Das Verbrennen von Garten-, Grünabfällen, Heckschnitt, etc. ist gem. LImschG NRW verboten. Die Kommunen können jedoch durch ordnungsbehördliche Verordnungen Sonderregelungen zulassen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei der örtlich zuständigen Ordnungsbehörde und melden Sie falls möglich die entsprechende Verbrennung dort an.

Sollte die Verbrennung vor Ort zulässig sein, informieren Sie bitte die Einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst über die geplante Verbrennung, damit mögliche (ggf. kostenpflichtige) Fehleinsätze der Feuerwehr vermieden werden.

Wählen Sie hierzu die Rufnummer : 02251 / 96345-178

Cookies