Im beschaulichen Eifeldorf Holzheim bei Mechernich hat sich die Johannes Franzen GmbH & Co. KG als wahrer "Hidden Champion" mit einem weltweiten Kundennetz etabliert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1895 befindet sich das Unternehmen in Familienhand und wird heute von Johannes Franzen in der fünften Generation geführt. „Unsere Firma steht mit den hier gefertigten Spezialmaschinen für das global geschätzte Qualitätssiegel ‚Made in Germany‘“, sagt Firmenchef Johannes Franzen, dessen Produkte in mehr als 40 Länder geliefert werden.
„Dass wir hier in Holzheim den Marktführer im Bereich Kettenschärfautomaten haben, ist ein starkes Signal für unseren Wirtschaftsstandort“, betont Landrat Markus Ramers jetzt bei einem Unternehmensbesuch. Gemeinsam mit Kreis-Wirtschaftsförderin Iris Poth sowie Thomas Schiefer und Christian Habrich von der Stadt Mechernich besuchte er das Unternehmen, um sich persönlich von der Innovationskraft der Firma zu überzeugen.
Angefangen hat die Erfolgsgeschichte der Firma Franzen im Jahre 1895, als Firmengründer Johannes (I.) Franzen eine kleine Hufschmiede eröffnete. Als Tüftler und Entwickler erfand er den sog. „Eifelhöhenpflug“ – der bis in die 20er Jahre verkauft wurde und auf vielen Feldern der Eifel im Einsatz war. Auf dieser Basis wurde die Schmiede weiterentwickelt und um neue Produkte erweitert. 1983 übernahm Johannes (IV.) Franzen die Firma. Der Maschinenbauingenieur strukturierte den Betrieb um. Bereits 1991 tüftelte er mit an einem Sägekettenschärfautomaten – ein neues und bis heute erfolgreiches Produkt, das mittlerweile rund um den Globus zu finden ist. Sein Sohn Johannes (V.) Franzen setzt diesen neuen Kurs mit großem Erfolg fort.
Mit einem Team von 14 engagierten Mitarbeitern legt das Unternehmen großen Wert auf Bodenständigkeit und Kundennähe – ein Erfolgsrezept, das bis heute aufgeht. „Die Erfolgsgeschichte der Firma zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, um auf dem globalen Markt erfolgreich zu sein“, freut sich Landrat Ramers über diesen „Hidden Champion“ aus der Eifel.
FOTO: Die Firma Franzen aus Mechernich-Holzheim hat sich von einer kleinen Hufschmiede zu einem innovativen Maschinenbauer entwickelt, der in über 40 Länder der Welt exportiert. Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen