Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Um den Wahlberechtigten eine reibungslose Teilnahme an der Wahl zu ermöglichen, weist die Kreisverwaltung auf folgende wichtige Informationen hin:
1. Briefwahl
Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger können Briefwahlunterlagen bei den zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltungen beantragen. Dabei gelten folgende Fristen:
Regulär: Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bis Freitag, 21.02.2025, 15.00 Uhr möglich.
Ausnahmefälle: In bestimmten Ausnahmefällen, insbesondere bei plötzlicher nachgewiesener Erkrankung, können die Unterlagen noch bis Sonntag, 23.02.2025, 15.00 Uhr beantragt werden.
Falls ein Wahlschein verloren geht oder nicht zugestellt wurde, besteht die Möglichkeit, bis Samstag, 22.02.2025, 12.00 Uhr einen neuen Wahlschein zu beantragen.
Die Rücksendung der Briefwahlunterlagen ist innerhalb Deutschlands kostenfrei. Wahlbriefe sollten spätestens am Donnerstag, 20.02.2025 zur Post gegeben werden, um rechtzeitig vor der letzten Postzustellung am Freitag, 21.02.2025 bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen einzutreffen. Alternativ können Wahlbriefe auch direkt bei den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen abgegeben werden.
Wichtig: Berücksichtigt werden nur Wahlbriefe, die am Wahltag, Sonntag, 23.02.2025, bis spätestens 18.00 Uhr bei der zuständigen Verwaltung eingehen.
2. Informationen im Internet
Wichtige Informationen rund um die Bundestagswahl sind auch online auf der Webseite des Kreises Euskirchen verfügbar:
www.kreis-euskirchen.de/themen/politik-verwaltung/wahlen/
Am Wahlabend können dort die aktuellen Wahlergebnisse für den Kreis Euskirchen live verfolgt werden.
3. Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler erhalten spezielle Wahlhilfen. Mitglieder der örtlichen Bezirksgruppen sowie der Blinden- und Sehbehindertenvereine in NRW erhalten diese automatisch.
Nicht organisierte Betroffene können die Wahlhilfen wie folgt telefonisch anfordern:
Bundesweite Hotline: 01805-666 456 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz)
Für den Bereich Rheinland: Landesgeschäftsstelle in Meerbusch unter 02159-96 55 0
Es wird empfohlen, die Wahlhilfen möglichst frühzeitig zu bestellen, um eine rechtzeitige Lieferung sicherzustellen. Weitere Informationen sowie hilfreiche Links zu den Wahlhilfen in allen Bundesländern sind online abrufbar unter: