Pressemitteilungen & Newsletter
Aktuelle Pressemitteilungen des Kreises Euskirchen!
Ältere Pressemeldungen finden Sie im verlinkten Newsdeskbereich im Auswahlmenü ''Meldungen aus dem Archiv''.
Gemeinsam für mehr Sauberkeit

Kreis Euskirchen ruft wieder zur Teilnahme bei „Let‘s clean Up Europe 2019“ auf
Laumann kann der Einrichtung einer Pflegeschule im Kreis Euskirchen einiges abgewinnen

Minister begrüßt Rosenkes Vorschlag
Die Tagespresse Kölnische Rundschau und Kölner Stadt-Anzeige berichtet in ihrer Ausgabe vom 12.02.2019 zum Thema Pflegeschule im Kreis Euskirchen und dem Besuch des Landrats Rosenke bei Minster Laumann.
Gebäudeenergieausweis

Vortragsabend „Der Gebäudeenergieausweis beim Haus- und Wohnungskauf“
im Rahmen des „Sanierungstreff – Kreis Euskirchen“
Stolpersteine Umsatzsteuer: Risiken erkennen und vermeiden

Die Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen und die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft dhpg Dr. Harzem & Partner mbB laden alle Gewerbetreibenden im Kreis Euskirchen zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema „Stolpersteine Umsatzsteuer: Risiken erkennen und vermeiden“ ein.
Mehrsprachige Spielgruppe startet in Euskirchen

Das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Euskirchen (KoBIZ) startet gemeinsam mit der „wirkstatt e.V.“ am Donnerstag, 7. März, unter dem Namen „Griffbereit“ eine mehrsprachige Spielgruppe für Eltern mit Kleinkindern bis 3 Jahren.
Laumann: „Kreis Euskirchen hat seine Hausaufgaben gemacht“

Landrat Günter Rosenke spricht mit NRW-Gesundheitsminister Laumann über die angespannte Ausbildungssituation im Pflegebereich
Überflüssige Plastikverpackung

„Replace Plastic“: Abfallberatung des Kreises Euskirchen gibt Tipp zur Abfallreduzierung
Schüler Online: Jetzt anmelden!

Am 8. Februar beginnt die Anmeldung über „Schüler Online“ zu den weiterführenden Schulen mit Sekundarstufe II im Kreis Euskirchen
Winterdienst im Dauereinsatz

1200 Tonnen Salz, 26 Mitarbeiter, 8 Räum- und Streufahrzeuge: Kreisbauhof ist für 320 Kilometer Kreisstraßen zuständig
Euskirchener Erklärung: Kreis bekennt sich zur historischen Verantwortung

Anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus bekennt sich der Kreis Euskirchen zur historischen Verantwortung und setzt sich gleichzeitig für ein respektvolles Miteinander und eine offene Gemeinschaft im Kreis Euskirchen ein. Dies geschieht mittels der Initiative der „Euskirchener Erklärung“, der sich auch der Kreistag verpflichtet hat.
Zu Gast im Landtag

Auszubildende der Euskirchener Kreisverwaltung besuchen ihren Landtagsabgeordneten Klaus Voussem MdL in Düsseldorf
Berufliche Entwicklung und Neuorientierung

„Beratung zur beruflichen Entwicklung“ (BBE) heißt ein Förderprogramm des Landes NRW, das allen Beschäftigten und Berufsrückkehrenden die Möglichkeit bietet, sich kostenfrei beraten zu lassen. Im Kreis Euskirchen wird dieses Programm von der Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum in Euenheim (BZE) umgesetzt.
Entsorgung von Agrarkunststofffolien

Systembetreiber ERDE recycelt Kunststoffe aus der Landwirtschaft
Es ist so weit: Der vhs-Katalog 2019 liegt bereit

Der neue vhs-Katalog steht ab sofort im gesamten Kreisgebiet an vielen Stellen, z. B. Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Kindergärten, Büchereien, Buchhandlungen, Banken, Firmen, Tankstellen, Geschäften und Apotheken zur Verfügung. Wenn Sie sich Ihr vhs-Jahresprogramm gesichert haben, sind Sie bestimmt über die reiche Angebotspalette von vhs-Veranstaltungen erstaunt. Die in der vhs-Broschüre zur Verfügung stehenden Anmeldekarten sind schnell ausgefüllt und garantieren bei früher Rücksendung den Platz im Kurs. Übers Internet kann man ebenso gleich buchen.